Blutkultur-Tracking
Sepsis ist eine Infektionskrankheit, die lebensbedrohlich sein kann. Besteht bei einem Patienten der Verdacht, gilt es Blutkulturen anzulegen. Auf diesem Weg vom Patienten zum Labor … Weiterlesen …
Sepsis ist eine Infektionskrankheit, die lebensbedrohlich sein kann. Besteht bei einem Patienten der Verdacht, gilt es Blutkulturen anzulegen. Auf diesem Weg vom Patienten zum Labor … Weiterlesen …
Tritt eine Person an das Patientenbett heran, ist meist eine vorherige Händedesinfektion erforderlich. Ansonsten besteht das Risiko, dass der Patient bzw. die Patientenumgebung (z.B. Schrank, … Weiterlesen …
Ziel von Hygiene-Maßnahmen ist es Übertragungsketten zu unterbrechen. Dies trifft insbesondere bei gefährdeten Patienten zu. Ein beispielhaftes Patientenklientel sind Frühgeborene. Diese befinden sich in einem … Weiterlesen …
Den einen oder anderen Straßenverkehrsteilnehmer hat er bereits belehrt, der Geschwindigkeits-Smiley. Fährt ein Auto zu schnell, ist der Smiley böse bzw. traurig. Liegt die Geschwindigkeit … Weiterlesen …
Die Navigation im Krankenhaus kann für Besucher und Angestellte eine echte Herausforderung darstellen. Zeitverlust und Umwege, was insbesondere während Covid-19 unnötige Kontakte bedeutet, sind die … Weiterlesen …
Ein Alleinstellungsmerkmal von unserer Technologie ist die flexible Ausstattung verschiedener Spendermodelle. Manuelle Wandspender Bettenkörbchen (Point of Care) Automatikspender Zur Veranschaulichung haben wir in unserem Büro … Weiterlesen …
Durch die vielfältigen Produktentwicklungen haben wir eine breite Technologie-Expertise aufgebaut. Insbesondere im Bereich der Sensoren besitzen wir einen ausgeprägten Erfahrungsschatz. Weitere Anwendungen lassen sich dank … Weiterlesen …
Die Beobachtung der Händehygiene-Compliance gilt als Gold-Standard. Bei der Umsetzung bedienen sich Hygienefachkräfte jedoch meist noch Papier und Stift. Die anschließend Übertragung und Auswertung ist … Weiterlesen …
„Krankenhausmitarbeiter überschätzen in der Regel ihre eigene Händehygiene-Compliance. Feedback kann unterstützen das Bewusstsein der Mitarbeiter für die Diskrepanz zwischen ihrem wahrgenommenen und dem tatsächlichen Händehygiene-Verhalten … Weiterlesen …
Die Wichtigkeit der Händedesinfektion ist in letzter Zeit besonders ins Bewusstsein gerückt. In einer Publikation von 2006 stellte Prof. Axel Kramer, geschäftsführender Direktor des Institut … Weiterlesen …